top of page

Leistungen

 

Wir bieten das gesamte Leistungsspektrum zur Abklärung und Behandlung von Beschwerden im HNO-Bereich an:

  • Erkrankungen im Ohrbereich

  • Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes

  • Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen

  • Erkrankungen des Kehlkopfes

  • Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen

  • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

  • Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen bei Erwachsenen

  • und Kindern

  • Allergien bei Erwachsenen und Kindern

  • Schluckstörungen

  • Schnarchprobleme

  • Geruchs- und Geschmacksstörungen

  • Missbildungen im Gesichts- und Kopfbereich

Jede dieser Erkrankungen wird ausführlich besprochen. Danach schließen sich die spezifischen Untersuchungen und therapeutischen Maßnahmen an.

 

Spezielle HNO-Diagnostik

Praxiseinrichtung HNO Praxis Bonn Dusidorf Dr von Wedel Dr Glatte

Hörstörungen

  • Ermittlung eines Hörverlustes (Tonaudiometrie)

  • Ermittlung des Sprachverstehens (Sprachaudiometrie)

  • Hörprüfungen zur Effektivität einer Hörgeräteversorgung

  • Funktionsprüfung des Mittelohres (Impedanzaudiometrie)

  • Funktionsprüfung des Innenohres (Otoakustische Emissionen (OAE))

  • Elektrophysiologische Untersuchungen zur Funktion
    der Hörbahn

  • Spezielle Tinnitusdiagnostik

  • Neugeborenen Hörtest

  • Untersuchungen bei Kindern zum Ausschluss einer Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)

Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen

  • ​Lage- und Lagerungsprüfungen

  • Elektronystagmographie (ENG)

Allergien

  • Rhinomanometrie

  • ​Allergietests (Pricktest)

  • IgE und spezifische
    IgE-
    Bestimmung

Stimmstörungen

  • ​Lupenendoskopie des Kehlkopfes

  • Schwingungsanalyse der Stimmbänder mittels Stroboskopie

Nasennebenhöhlenerkrankung

  • Nasenendoskopie

  • Ultraschalluntersuchung

HNO-Therapien

Zu fast allen der oben genannten Diagnosen können wir Ihnen eine individuell angepasste Therapie anbieten.

  • Hörsturz- und Tinnitusbehandlung

  • Einleitung einer Hörgeräteversorgung

  • Allergietherapie/Hyposensibilisierung

  • Alternativmedizinische Verfahren (Naturheilkunde, Phytotherapie etc.)

  • Akupunktur (Tinnitus, Nikotinentwöhnung, HWS-Probleme und Probleme der Nasennebenhöhlen)

  • Sauerstofftherapie

  • Kleine ambulante operative Eingriffe

Vorsorgeuntersuchungen (Von Krankenkassen nicht

getragene Sonderleistungen)

  • Endoskopische Kehlkopfuntersuchungen bei Rauchern

  • Spezielle Hörprüfungen zur Früherkennung lärmbedingter Hörstörungen durch Freizeitlärm (Diskotheken, Kopfhörer, etc.)

  • Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit

bottom of page